Der Chiemgau: Ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber
Der Chiemgau, oft als „Bayerisches Meer“ bezeichnet, ist eine der reizvollsten Regionen Bayerns und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten und Erlebnissen. Von majestätischen Bergen über glitzernde Seen bis hin zu malerischen Dörfern und kulturellen Highlights – hier kommt jeder auf seine Kosten.

1. Naturerlebnisse pur:
- Der Chiemsee – Das bayerische Meer:
- Inseln entdecken: Ein absolutes Muss ist eine Schifffahrt zu den Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee. Auf Herrenchiemsee thront das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee, ein unvollendetes Bauwerk König Ludwigs II., das Versailles nachempfunden ist. Bestaunen Sie den Spiegelsaal und die opulenten Gemächer. Die Fraueninsel verzaubert mit ihrem idyllischen Kloster Frauenwörth, den Fischerhütten und der berühmten Klosterlikör. Ein Spaziergang über die kleine Insel ist pure Entspannung.
- Wassersport: Der Chiemsee ist ein Paradies für Wassersportler. Segeln, Surfen, Stand-Up-Paddling, Kajakfahren, Schwimmen oder einfach nur am Ufer entspannen – hier ist alles möglich. Es gibt zahlreiche Bootsverleihe und Segelschulen.
- Radfahren und Wandern: Der gut ausgebaute Chiemsee-Rundweg (ca. 60 km) lädt zu ausgedehnten Radtouren ein und bietet immer wieder fantastische Ausblicke auf den See und die umliegende Bergwelt. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang des Ufers.
- Die Berge rund um den Chiemsee:
- Wandern und Bergsteigen: Die Chiemgauer Alpen bieten unzählige Wandermöglichkeiten für jedes Niveau. Von gemütlichen Almwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen ist alles dabei. Beliebte Gipfel sind der Kampenwand (mit Seilbahn), die Hochplatte, der Hochfelln (ebenfalls mit Seilbahn) und die Hörndlwand. Oben angekommen, belohnen Sie atemberaubende Panoramaaussichten.
- Mountainbiken: Für Mountainbiker gibt es ein weitläufiges Netz an Trails und Forstwegen, die durch die malerische Berglandschaft führen.
- Seenlandschaft abseits des Chiemsees:
- Neben dem Chiemsee gibt es weitere reizvolle Seen wie den Tüttensee, den Simssee oder den Weitsee, die zum Baden, Angeln oder einfach zum Verweilen einladen.
2. Kultur und Tradition:
- Bayerische Gemütlichkeit in den Orten:
- Prien am Chiemsee: Der größte Ort am Chiemsee und Ausgangspunkt für die Schifffahrt. Hier finden Sie eine charmante Fußgängerzone, Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.
- Traunstein: Die historische Kreisstadt ist bekannt für ihr traditionelles Brauwesen und die malerische Altstadt mit dem Stadtplatz und dem Jacklturm. Besuchen Sie die Brauereien und probieren Sie das lokale Bier.
- Wasserburg am Inn: Eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Bayerns, malerisch auf einer Halbinsel im Inn gelegen. Schlendern Sie durch die engen Gassen, bewundern Sie die bunten Fassaden und genießen Sie das mittelalterliche Flair.
- Übersee: Ihr Ausgangspunkt! Übersee selbst ist ein beschaulicher Ort mit direktem Zugang zum Chiemsee. Der Künstlerort beherbergt zudem das berühmte „Feldwieser Buchtlfest“ und bietet eine entspannte Atmosphäre.
- Museen und Ausstellungen:
- Römermuseum Seebruck: Tauchen Sie ein in die römische Geschichte der Region, die hier vor über 2000 Jahren eine wichtige Rolle spielte.
- Heimatmuseen: In vielen Orten gibt es kleine, aber feine Heimatmuseen, die Einblicke in die lokale Geschichte, Handwerkskunst und Traditionen geben.
- Bayerische Feste und Bräuche: Erleben Sie die bayerische Kultur hautnah bei einem der zahlreichen Feste, die über das Jahr verteilt stattfinden. Von Trachtenfesten über Almabtriebe bis hin zu Weihnachtsmärkten – hier wird Tradition gelebt.
3. Familienfreundliche Aktivitäten:
- Freizeitparks und Erlebnisanlagen:
- Märchen-Erlebnispark Marquartstein: Ein großer Freizeitpark mit Märchenwald, Fahrgeschäften und Spielplätzen, ideal für Kinder jeden Alters.
- Wildpark Oberreith: Hier können Sie heimische und exotische Tiere beobachten und an Fütterungen teilnehmen.
- Badespaß: Neben dem Chiemsee und den anderen Seen gibt es zahlreiche Strandbäder und Freibäder, die im Sommer für Erfrischung sorgen.
- Barfußpfade und Naturlehrpfade: Spielerisch die Natur erkunden können Familien auf speziellen Pfaden, die die Sinne ansprechen.
4. Kulinarisches Vergnügen:
- Bayerische Schmankerl: Genießen Sie die deftige bayerische Küche in gemütlichen Gasthöfen und Biergärten. Ob Schweinebraten, Kaiserschmarrn, Obazda oder frischer Fisch aus dem Chiemsee – hier schlemmen Sie nach Herzenslust.
- Regionale Produkte: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Käse, Wurstwaren und natürlich das berühmte bayerische Bier. Besuchen Sie Direktvermarkter oder Wochenmärkte.
- Chiemsee-Fische: Lassen Sie sich fangfrischen Fisch aus dem Chiemsee schmecken – eine wahre Delikatesse!
5. Wellness und Erholung:
- Thermen und Bäder: Entspannen Sie in den Thermalbädern der Region, wie der Therme Bad Endorf, die mit Heilwasser und Saunalandschaften lockt.
- Wellnesshotels: Viele Hotels im Chiemgau bieten umfassende Wellnessangebote und Spas an, in denen Sie die Seele baumeln lassen können.

Einige Geheimtipps für Ihren Aufenthalt im Chiemgau:
- Sonnenaufgang am Chiemsee: Ein unvergessliches Erlebnis ist der Sonnenaufgang über dem „Bayerischen Meer“.
- Moorerlebnisweg Eggstätt-Hemhofer Seenplatte: Ein interessanter Lehrpfad durch eine einzigartige Moorlandschaft.
- Besuch einer Almhütte: Kehren Sie nach einer Wanderung in einer urigen Almhütte ein und genießen Sie eine zünftige Brotzeit mit hausgemachten Produkten.
- Künstlerkolonie auf der Fraueninsel: Entdecken Sie die Ateliers und Galerien der Künstler, die auf der Fraueninsel leben und arbeiten.
Der Chiemgau ist eine Region, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Egal, ob Sie Aktivurlaub suchen, kulturelle Schätze entdecken oder einfach nur entspannen möchten – hier finden Sie die perfekte Mischung für unvergessliche Ferien. Viel Spaß in Übersee und im Chiemgau!